Blogparade Film #12 – Lieblinge
Bei diesem Thema möchte ich euch meine Lieblinge im Filmgeschäft vorstellen. Das war gar nicht so einfach, man findet sich meistens plötzlich in der Serienwelt wieder wenn es um Lieblinge geht. Es gibt ausgezeichnete Schauspieler und Regisseure, die Filme vorweisen die zu empfehlen sind, also los!
Jeremy Piven
Obwohl ich ihn aus der Serie „Entourage“ kenne, darf er in die Film Blogparade, denn im Juni 2015 erscheint der Film zu eben dieser Serie.
Jeremy Piven ist vielleicht besser bekannt als Ari Gold. Er spielt seine Rolle perfekt. Zugegebenermaßen habe ich ihn noch nicht in anderen Rollen gesehen, weil er in sehr vielen Filmen spielt die mich thematisch nicht interessieren. Ich bezweifle aber nicht, dass er dort genauso gut ist. Bald fangen mein Freund und ich an „Mr. Selfridge“ zu schauen, eine neuere Serie in der er die Hauptrolle hat.
Wie dem auch sei, es gibt noch keinen Trailer zu genanntem Entourage Film, deshalb habe ich hier eine Szene aus Entourage eingebunden die mir mein Freund empfohlen hat. Ich bin jedenfalls schon auf den Film gespannt, auch wenn er noch weit, weit weg scheint.
Leonardo DiCaprio
An dieser Stelle muss ich mich Millionen anschließen und Leonardo DiCaprio als einen meiner liebsten Schauspieler aufzählen. Und ich hoffe es kommt keiner darauf mich zu fragen wieso. Seine gute schauspielerische Leistung ist offensichtlich, und meistens hat er auch super interessante Rollen. Ich mochte vor allem „Catch Me If You Can“ und „The Great Gatsby“.
Joss Whedon
Es gibt da auch einen Regisseur, der hier nicht fehlen darf: Joss Whedon. Er war Regisseur bei „The Avengers“ und ganz wichtig, Erfinder von „Buffy“ und Miterfinder von „Angel“. Erst vor Kurzem sah ich eine einfach gedrehte, moderne und richtig geniale Shakespeare Verfilmung von ihm. „Much Ado About Nothing“ heißt das gute Stück. Der Film lässt sich vor allem jedem ans Herz legen der die Serie „Angel“ geschaut hat. Gerade dann sticht der Film noch ein bisschen mehr. Whedon´s Humor ist übrigens großartig! Es gibt ein Zitat von ihm das seinen Stil meiner Meinung nach perfekt beschreibt:
Make it dark, make it grim, make it tough, but then,
for the love of God, tell a joke.
Zach Braff
Mein absolut liebster Schauspieler und Regisseur ist Zach Braff. Ohne wenn und aber. Er hat einfach diese guten Ideen, dazu diesen Blick für Schönes und als Bonus noch einen ausgesprochen guten Musikgeschmack! Sein Können beweist er in Filmen wie „Garden State“, „The Last Kiss“ und vermutlich auch in seinem kommenden Film „Wish I Was Here“, dessen Trailer unter diesem Absatz folgt. So seltsam es klingt: Er wirkt so menschlich und natürlich wie kein anderer Schauspieler.
Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.
Kann mich dir auch nur anschließen. Leo und Zach gehören auch zu meinen Lieblingen. Leo beweiste ja schon früh sein schauspielerisches Talent. Ich kann mir vorstellen das es gerade am Anfang einer Karriere schwierig ist einen geistig zurückgebliebenen Jugendlichen zu spielen, wie Leo in Gilbert Grape. Damals konnte er schon großes Leisten und heute umso mehr. Mit hat er auch sehr gut in The Great Gatsby gefallen.
Zach in seiner Rolle von J.D. in Scrubs, war einfach nur göttlich. Ich bin auch voll deiner Meinung was seine menschliche und natürliche Austrahlung und seinen Charakter anbelangt. Dadurch kann man ihn einfach nur sympathisch finden. (:
Leonardo DiCaprio ist auch einer meiner Lieblinge. In Titanic mochte ich ihn nicht so sehr, aber seine heutigen Filme sind absolute Spitzenklasse. Ich fand ihn zum Beispiel in Django absolut toll und auch The Great Gatsby steht ganz oben auf meiner Liste. Er wurde dem Buchcharakter Jay Gatsby wirklich gerecht. Und das will schon was heißen.
Da sieht man mal wie vielseitig ein Schauspieler sein kann. Bruce Willis zum Beispiel oder Tom Cruise spielen irgendwie immer nur sich selbst. So wirkt es zumindest und dementsprechend enttäuscht bin ich immer wieder, wenn ich mir dann doch einen Film mit ihnen ansehe.
Zach Braff mag ich auch unglaublich gerne. Nicht zuletzt wegen seiner Rolle in Scrubs. Und obwohl es für einen Schauspieler, wenn er so lange ein und dieselbe Rolle gespielt hat, immer schwierig ist von diesem Image wegzukommen, beweist er in seinen Filmen sein volles Können. :)
Oh ja, ich fand es auch klasse, dass er den Charakter im Buch so gut getroffen hat. Ich hatte schon gedacht, dass er perfekt für die Rolle ist, als ich gehört hab, dass er dort Gatsby spielt :)
Ich kenne Zach Braff auch aus Scrubs, fand es aber recht leicht ihn auch in Filmen zu sehen. Größere Schwierigkeiten hab ich wenn ich Schauspieler, kennen lerne während sie eine super unsympathische Person in einem Film oder einer Serie spielen und dann später eine völlig andere Rolle in einem anderen Film oder einer anderen Serie :D
Der Trailer von Wish I Was Here ist ja mal richtig toll! Er verrät eigentlich fast gar nichts vom Film oder worum genau es da geht, aber trotzdem macht er neugierig und man kriegt das Gefühl, ihn sehen zu müssen.
Und Leonardo DiCaprio finde ich auch richtig gut, besonders mit den interessanten Rollen stimme ich dir zu. Es gibt so viele tolle Filme mit ihm (und ich gehöre zu den Anhängern, die dafür sind, ihm endlich mal seinen Oscar zu geben, haha :D)
Seit ewigen Zeiten lese ich immer wieder von Zach Braffs neuem Film und ich bin sooo gespannt darauf. Dank dir hab ich jetzt den Trailer auch mal gesehen. Ich kann es gar nicht erwarten. :)
Die anderen Filme klingen auch ziemlich interessant und ich denke ich werde mir den ein oder anderen mal ansehen. ^^
Liebste Grüße
Shanee